MO - FR: 7 - 20:30 Uhr | SA & SO: Coming Soon

Babyschwimmen Dresden

Babyschwimmen im PureFit Dresden auf der Wiener Straße 40 bietet nicht nur spielerische Wassererfahrungen für die Kleinsten, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Eltern und Kind in liebevoller Atmosphäre. Professionelle Anleitung und warmes Wasser sorgen dafür, dass sich schon die Jüngsten pudelwohl fühlen – ein wundervolles Erlebnis für die ganze Familie!

Ablauf & alle Infos

Babyschwimmen ist eine wunderbare Möglichkeit, um die körperliche und geistige Entwicklung von Babys zu fördern. Es bietet nicht nur Spaß und Vergnügen für die Kleinen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Unser erfahrenes und kompetentes Team überwacht im Verlauf des Kurses alle Übungen im Wasser, und sorgt somit für die optimale Sicherheit für Ihr Sie und Ihr Kind. Hier sind die wesentlichen Aspekte des Baby-Schwimmens in einem Therapiezentrum:
Babyschwimmen Dresden

Vorteile des Baby-Schwimmens

  • Förderung der motorischen Fähigkeiten: Das Schwimmen hilft Babys, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, einschließlich Koordination, Gleichgewicht und Muskelkraft.
  • Stärkung der Bindung: Die gemeinsame Zeit im Wasser stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.
  • Sicherheit im Wasser: Frühzeitiger Kontakt mit Wasser fördert die Sicherheit und das Vertrauen des Kindes im Umgang mit Wasser.
  • Soziale Interaktion: Baby-Schwimmen in der Gruppe bietet Möglichkeiten zur sozialen Interaktion mit anderen Babys und Eltern.
  • Stimulierung der Sinne: Das Erleben von Wasser, Geräuschen und Bewegungen stimuliert die sensorische Entwicklung.
  • Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Bewegung im Wasser kann das Immunsystem stärken und die allgemeine Gesundheit fördern.

Ablauf eines Baby-Schwimmkurses

  • Anmeldung und Vorgespräch: Eltern melden sich und ihr Baby für den Kurs an. Ein Vorgespräch klärt gesundheitliche Fragen und informiert über den Ablauf.
  • Vorbereitung: Eltern und Babys bereiten sich vor, indem sie geeignete Schwimmwindeln und Badekleidung anziehen. Das Wasser im Becken hat eine angenehme Temperatur, meist um die 32-34 Grad Celsius, um den Komfort der Babys zu gewährleisten.
  • Eingewöhnung: Die ersten Minuten dienen dazu, die Babys langsam an das Wasser zu gewöhnen. Dies geschieht durch sanftes Einführen ins Wasser, oft auf dem Arm der Eltern.
  • Übungen und Spiele: Der Kursleiter führt verschiedene Übungen und Spiele durch, die die motorische und sensorische Entwicklung fördern. Dazu gehören:
  • Spritzspiele
  • Singen von Liedern
  • Bewegungsübungen mit und ohne Schwimmhilfen
  • Tauchen (optional und nur unter Anleitung)
  • Individuelle Betreuung: Der Kursleiter gibt individuelle Tipps und unterstützt Eltern bei der richtigen Handhabung ihres Babys im Wasser.
  • Abschluss: Am Ende der Einheit wird das Baby langsam aus dem Wasser genommen und abgetrocknet. Ein abschließendes Gespräch kann Fragen klären und Feedback geben.

Sicherheitsaspekte

  • Professionelle Anleitung: Kurse werden von geschulten und erfahrenen Therapeuten oder Schwimmlehrern geleitet.
  • Geeignete Ausstattung: Das Schwimmbecken ist auf die Bedürfnisse von Babys ausgelegt, mit flachem Wasser und rutschfesten Oberflächen.
  • Kontinuierliche Überwachung: Eltern bleiben während der gesamten Zeit im Wasser und haben ihr Baby immer im Blick.
  • Regelmäßige Pausen: Kurze Pausen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Babys nicht überfordert werden.
  • Hygiene: Strenge Hygienevorschriften werden eingehalten, um die Gesundheit der Babys zu schützen.
  • Angepasste Wassertemperatur für die Kleinsten

  • Verstellbares Becken: Höhe wird individuell angepasst

  • Ultrafiltrationsanlage: Hochgefiltert und sauber

     

Baby-Schwimmen im Therapiezentrum bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Entwicklung des Babys in einer sicheren und unterstützenden Umgebung zu fördern. Es verbindet gesundheitliche Vorteile mit Spaß und fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind. Die Teilnahme an einem professionell geleiteten Kurs gewährleistet, dass die Aktivitäten sicher und effektiv durchgeführt werden.